Ist dein Unternehmen enkeltauglich?
Menschen sind Teil der Natur, Menschen machen Wirtschaft. Also ist die Wirtschaft Teil der Natur. Doch oft schadet wirtschaftliches Handeln der Natur und damit auch uns Menschen.
Wir sind eine Gruppe von motivierten Menschen, welche finden, dass es im Thema Nachhaltigkeit neue Wege braucht. Daher haben wir das Manifest für enkeltaugliche Unternehmen geschrieben. Unsere Enkel sollen in einer gesunden Natur aufwachsen. Mit einer Wirtschaft, die die Natur respektiert.
Mit dem 1. nationalen Pflanzen-im-Büro-Tag haben wir symbolisch ein erstes Zeichen dafür gesetzt, dass wir Menschen die Natur auch in der Wirtschaft respektieren. Nun geht es mit dem Frühlingserwachen wieder los: Die Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf und wir zeigen dir mit ein paar Ideen, wie du die Natur zurück ins Zentrum deines Unternehmens bringen kannst. Platziere am 15. Mai 2018 ein Post-it dort, wo du in deinem Unternehmen einen Dialog zur Enkeltauglichkeit anregen möchtest.
Mach mit!
Warte nicht, bis sich die Welt um dich bewegt, sondern bewege du etwas für die Welt. Verbinde dich mit anderen in deiner Firma, denen das Thema Enkeltauglichkeit auch am Herzen liegt. Gemeinsam könnt ihr Verantwortung für die Natur, die Gemeinschaft, die Kunden und eure Kollegen übernehmen. So kann Grosses entstehen.
So kannst du vorgehen, um einen Austausch in deiner Firma zu starten:
- Suche dir einen genügend grossen Raum und reserviere dort ein Zeitfenster von zwei bis drei Stunden
- Lade alle Leute in deiner Firma ein, welche sich für das Thema interessieren
- Moderiere selber den Event oder suche jemanden, der das für dich tun könnte (z.B. mit der Methode Open Space)
- Stelle sicher, dass es weitergeht: Setze bereits das Datum für das zweite Treffen
- Mache alle Ergebnisse als Fotoprotokoll auf einer internen Ablage sichtbar und erzähle weiteren Leuten davon
- Wenn du dich mit anderen Leuten aus anderen Unternehmen austauschen möchtest, dann melde dich bei uns: info@enkeltauglich.jetzt